
In Hollywood haben die auch so Ärzte-Autoren für die Dialoge und Drehbücher.
Seit über zwanzig Jahren sind wir das. Hier.
Emotionales Storytelling
Drehbuchberatung, Autorenberatung, Entwicklung von Stoffen mit medizinischen Plots, Narrative Medizin, Psychologie
Quotengarantie
Medizinisch gut erzählte Geschichten sind auch ein garant für Quoten und Erfolg.
Setberatung
Medizinisches Fachwissen praxisnah und plausibel am Set vermitteln und umsetzen.
NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW
Filmfiguren wirken interessanter und Filme ziehen die Zuschauer eher in den Bann, wenn die handelnden Personen als Charaktere mit Ecken und Kanten ausgebildet sind
Warum beschäftigen uns manche Filme länger als andere? Wieso sind böse Figuren oft spannender als gute Filmcharaktere?
Wie
können Figuren mit speziellen psychologischen Merkmalen ausgestattet
werden, die durch die ganze Geschichte tragen? Die andere Geschichten
und neue Erzählweisen eröffnen? Für einen guten Film ist es nicht nur
wichtig, eine tolle Geschichte und eine gute Struktur zu haben,
mindestens genauso wichtig ist es, Figuren mit einer komplexen
Persönlichkeitsstruktur zu zeigen.
Das Buch entstand aus einem Seminar, das der Autor an der Filmwerkstatt München gehalten hat.
Der
Autor setzt Impulse, um interessante und neue Alternativen der
Plot-Entwicklung zu finden, an die zuvor vielleicht noch nicht gedacht
wurde. Klassische Konflikttypen, Persönlichkeitsstile und deren
Störungen werden als Psychopathien vorgestellt und die wants und needs der Filmfigur anhand beispielhafter komplexer Konflikte spezifisch demonstriert.
Das
Buch richtet sich in erster Linie an Menschen,die sich professionell
mit dem Schreiben von Drehbüchern und der Produktion von Filmen
beschäftigen. Aber auch jeder Filmfan, der verstehen möchte, warum ihm
oder ihr welche Filme gefallen, findet hier erhellende Zusammenhänge.
NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW NEW
Produktionen
von Storydevelopment bis Polish bis Erfolg für Ihre Produktion

Der Bergdoktor (ZDF)
Produktion ndF:
2023 und die 17. Staffel wird gedreht!
Dr. Martin Gruber ist unermüdlich vor wunderschöner Landschaft unterwegs und heilt körperliches und seelisches Leiden - eine Heilungs-Metapher auf das Leben und wie es idealerweise sein könnte...
- Drehbuchentwicklung, medizinische Fachberatung, medizinische Setberatung


End the Stigma! Mit THE MOPES vielleicht? Ja! Als Psychiater hat es Spaß gemacht, endlich eine Depression zu sehen und mit Humor dramatisierend den Blick zu schärfen, auf ein wichtiges Thema. Knapp 30% erkranken an Depressionen, unter der Corona-Pandemie sind die Zahlen sogar dramatisch gestiegen. Unsere Aufgabe 2020 war die Supervision des irren UFA-Fiction-Projekts unter Nataly Kudiabor. Die korrekte Einordnung in einen wissenschaftlichen Kontext der ICD-10-Nummern und der plausiblen Psychodynamik der Figuren unsere Aufgabe. Hat richtig Spaß gemacht und so sollten sie alle sein, die Depressionen. FCK Depression. Bei TNT. Und überall. Grimmepreis 2022.

Bergdoktor (ZDF) punktet 28.01.2021 bei Fachgesellschaft und warum wir darauf so stolz sind, seht ihr hier: Drehbuchautorin Christiane Rousseau und PD Dr. med. Patrick Weydt, Uni Bonn



Seit 2019 zeichnen wir verantwortlich für die korrekte medizinische Recherche und dramaturgische Darstellung der Erkrankungen, Krankheitsverläufe und Behandlungswege für Bettys Diagnose.
"Bettys Diagnose" läuft immer freitags um 19:25 Uhr im ZDF und kann bereits vorab in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
- Drehbuchentwicklung, medizinische Fachberatung


2019 stiegen wir in die Entwicklung von Dr. BALLOUZ einer empathischen, stillen und irgendwie anderen Arztserie ein. Dank der Autorin Conni Lubek und Produzent Uwe Urbas von X-Filme, verbrachten wir eine wunderbare Zeit mit Entwicklung und Gestaltung eines realistischen ärztlichen Settings in der deutschen Pampa. Wünschen einen guten Start und nach unserer Starthilfe auch viele weitere, wunderbare Staffeln!

Die Tatort-Reihe beraten wir direkt mit den Drehbuchautoren die sich für unsere Expertise im Bereich Tatortkunde, Rechtsmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychologie interessieren. Unsere Tatorte sind manchmal Dortmund, Münster, Köln, München, Stuttgart, Ludwigshafen, Franken...
Mai 2019: Der sogenannte "Pflege-Tatort" Anne und der Tod von Autor Wolfgang Stauch fand die lobende Beachtung der Kritik: "Wir sehen einen 'Tatort', der sich ganz auf den Fall konzentriert. Er ist reizvoll als Kriminalstück, überzeugend als Zustandsbeschreibung des Pflegenotstandsgebiets. Viel besser geht nicht." (FAZ)
Tatort-FunFact: Dortmund-Tatort-Ermittler Faber wurde gemeinsam mit Drehbuchautor Jürgen Werner entwickelt.
unsere zufriedenen Kunden













